Ausbildung zum/r Dogwalker/in
-
Lebst du in Graz und wünschst du dir, mit Hunden zu arbeiten?
-
Möchtest du neben dem Studium etwas dazuverdienen?
-
Möchtest du gern selbständig arbeiten?
-
Bist du flexibel und mobil?
-
Bist du gern bei jedem Wetter draußen?
-
Unterhältst du dich gern mit Leuten?
Wenn das auf dich zutrifft, dann ist vielleicht die Ausbildung zum/zur Dogwalker/in etwas für dich?
Was erwartet dich bei dieser Ausbildung?
-
aktuelles Fachwissen in Kynologie
-
individuelle Lernbegleitung
-
praxisbezogenes Lernen
-
gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
-
persönliche Beziehung zur Lehrperson
Welche Inhalte werden bei der Ausbildung durchgenommen?
-
Körpersprache Hund und Mensch
-
Stress, Angst, Aggression
-
Konfliktmanagement
-
Kundengespräche
-
Leinenhandling
-
Gehen an lockerer Leine
-
Kommunikativer Spaziergang
-
Spaziergang mit mehreren Hunden
-
Management bei Aggressions- oder Angstverhalten
Eckdaten
-
Umfang: 30 Stunden (15 Stunden Theorie online, 15 Stunden Praxis in Graz und Umgebung)
-
Gruppengröße: 8-10 Personen
-
Dauer: ca. 1 Monat
-
Ort: Graz und Tobelbad
-
Preis: EUR 270,- inkl. Skripten
Vorkenntnisse sind nicht notwendig!
Ausbildungsleitung: Mag.a Sarina Kriechbaum-Young, M.A., International zertifizierte Hundetrainerin, Mitglied der Pet Dog Trainers of Europe und ausgebildete Trainerin für Erwachsenenbildung
Termine
Theorie (online Unterricht)
-
8.10., 16-21 Uhr
-
9.10., 16-21 Uhr
-
10.10., 16-21 Uhr
Praxis:
13.10., 9-12 Uhr (Tobelbad)
14.10., 9-12 Uhr (Tobelbad)
20.10., 9-12 Uhr (Tobelbad)
21.10.., 9-12 Uhr (Tobelbad)
3 Stunden Praxisspaziergänge im Tierheim (müssen selbst organisiert werden!)
Nach erfolgreichem Kursabschluss erhältst du ein Dog Lovers Zertifikat und wirst in unsere Datenbank zur Weitervermittlung aufgenommen.
Als Dog Walker/in arbeitest du selbständig (kein Anstellungsverhältnis!).

